Die größten Auslöser von PR-Krisen

Falschmeldungen, irreführende Informationen und Vertuschen von Fehlern gehören zu den Auslösern von PR-Krisen. Das er aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und PER ans Licht gebracht.

Oktober 2024 – Fehlinformationen und irreführende Berichte gelten als Hauptfaktoren für Krisen in der Unternehmenskommunikation. Ebenso kann das Vertuschen von Fehlern und persönliches Fehlverhalten seitens des Managements schnell zu ernsten Krisen führen. Zu diesem Schluss kommt der PR-Trendmonitor von news aktuell und PER, für den 327 PR-Expert und Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz befragt wurden.

Auf die Frage nach den riskantesten Auslösern für Kommunikationskrisen nennt rund ein Drittel der Befragten Desinformation als wichtigsten Risikofaktor (33 Prozent). Nahezu ebenso viele halten das Verschweigen von Fehlern für den größten Krisenbeschleuniger (32 Prozent). Als drittwichtigster Krisenauslöser wird das persönliche Fehlverhalten des Top-Managements genannt (28 Prozent).

Ein Viertel der Befragten sieht Shitstorms in sozialen Medien als größten Krisentreiber (25 Prozent), während etwa jeder Fünfte kriminelle Angriffe auf das Unternehmen, wie Cyberangriffe, als erhebliche Risikofaktoren einstuft (23 Prozent).

Hier geht es zu weiteren Informationen zum aktuellen PR-Trendmonitor von news aktuell und PER Agency.

 

Zurück